Baby-Schwimmen
Die Baby-Schwimmkurse zur Wassergewöhnung finden außerhalb des regulären Badebetriebes statt. Das Becken bleibt exklusiv den Babys und ihren Begleitpersonen, Müttern oder Vätern vorbehalten.
Alle Kurse beinhalten jeweils 6 Schwimm-Einheiten à 30 Minuten und ist geeignet für Babys im Alter von 4 bis 12 Monaten. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten medizinischen Bademeisterinnen mit Zusatzqualifikationen.

Termine:
Kursbeginn 2020:
Kurse jeweils Dienstag vom 15. September bis 20. Oktober und vom 03. November bis 08. Dezember.
Kurszeiten:
Dienstag: jeweils von 12:30 h - 13:00 h, Einlass: 12:00 h
Kursgebühr:
65,00 € für ein Elternteil mit Kind.
Ziele und Effekte des Angebotes:
Spaß, Wassergewöhnung, Eltern-Kind-Beziehung
Die Förderung der Motorik
• Wahrnehmung des eigenen Körpers
• reflexbedingte frühe Schwimmbewegungen
• die Säuglinge werden bewegt
• frühe eigenständige Bewegungen, ohne die Schwerkraft an Land
• Stimulation der Bewegungsentwicklung
• Schulung des Gleichgewichts und der Koordination
• Stärkung des Stütz- und Bewegungsapparates
• Regulierung des Muskeltonus
Die Förderung der kognitiven Entwicklung
• Wahrnehmung des Wassers mit allen Sinnen
• Förderung von Selbstvertrauen
• Steigung der Konzentrationsfähigkeit
Die Förderung der sozialen Entwicklung
• Intensivierung der Eltern-Kind-Beziehung (Auge zu Auge)
• Frühe Kontakte zu anderen Kindern
• Kontakte zu anderen Müttern und Vätern
• Förderung der Selbständigkeit
Außerdem werden noch positiv beeinflusst
• Intensivierung der Atmung
• Herz- und Kreislauf
• Stimulation des Nervensystems
• Gleichgewichts- und Bewegungsempfinden
• Förderung des vestibulären Systems